Amtierender Stadtmeister mit Top-Leistung zum Saisonauftakt
KC Schellenberg als einzigstes Team über 1000 Holz Marke
In die neue Saison 2018/2019 sind die Hobbykegler der Donauwörther Stadtmeisterschaftsrunde gestartet.
Dabei waren die besten Kegler des ersten Spieltages Xaver Herb (KC Schellenberg) mit 225 Holz, sowie Petra Schiele (Bandenschieber Nördlingen) und Gerald Zajitschek (KC Schellenberg) mit jeweils 220 Kegel. Beste in den Vollen war Traudl Fischer (Bandenschieber Nördlingen) mit 158 Holz und bester Abräumer wiederum Xaver Herb mit 80 Holz.
Bandenschieber - Hornissen
966 : 953
Traudl Fischer auf Seiten der Bandenschieber kegelte gute 201Holz, doch Anni Michalke mit 205 zu Gunsten der Hornissen konterte.Dann entwickelte sich die Partie mittelmäßig. Keine Keglerin in den nächsten Begegnungen konnte überzeugen. Dennoch war der Kampf spannend bis zum Schluss.Erst in der sechsten Paarung kegelte Bianca Kral von den Hornissen gute 208 Holz. Ihre Gegnerin Petra Schiele erreichte tolle 220 Holz und sicherte vorentscheident den Sieg für die Bandenschieber.
KC Gut Holz – KC 140 984 : 948
Der Kampf lebte von seiner Spannungbis zum Ende. Entscheident war allerdings die 200er Ergebnisse auf Seiten der Gut Holzer.Gute 205 Kegel gleich zum Auftakt von Domenik Prestel ließ den KC Gut Holz von Beginn an in Führung gehen.Dem KC 140 gelang kein einziges Resultat über der 200er Marke. So war es Patric Prestel vorbehalten mit ebenfalls 205 Holz, den Sack zuzumachen.
KC Schellenberg – Familienkegler
1082 : 959
Ersatzgeschwächt in die Partie mussten die Familienkegler gegen den amtierenden Stadtmeister antreten. Daher entwickelte sich der Kampf auch zu einer einseitigen Begegnung.Der KC Schellenberg startete mit 215 Holz von Thomas Basting in den Kampf. Evi Prell ließ 201 Holz und Renate Staudinger weitere 214 Holz folgen. Als dann Gerald Zajitschek gar 220 Kegel zu Fall brachte, war der Kampf eigentlich schon zu Gunsten des KC Schellenberg entschieden.Erst die beiden letzten Kegler der Familienkegler, Siegfried Osenberg mit 217 Holz und Matthias Kamitz mit 212 Holz hielten dagegen.Auf Seiten der Schellenberger kegelte ein gut aufgelegter Xaver Herb mit 225 Kegel Tagesbestleistung und der Schlusskegler Thomas Preisser legte noch gute 208 Holz nach, was dann ein Topergebnis von 1082 Holz im Gesamten einbrachte.
Die Tabelle A-Klasse :
1. KC Schellenberg 2:0 1082 Holz
2. KC Gut Holz 2:0 984 Holz
3. Bandenschieber 2:0 966 Holz
4. Familienkegler 0:2 959 Holz
5. Hornissen 0:2 953 Holz
6. KC 140 0:2 948 Holz
Spieltag 2 A-Klasse
KC Schellenberg weiterhin auf der Erfolgsspur
Bandenschieber Nördlingen ebenfalls noch ungeschlagen
Am zweiten Spieltag überzeugte Titelverteidiger KC Schellenberg erneut mit einem starken Ergebnisvon 1068 Holz.
Beste Einzelkegler des Spieltages waren Gerald Zajitschek mit 230 Kegel und Dieter Scholz mit 227 Kegel (beide vom KC Schellenberg)
Auch Frieder Gröninger vom KC 140 konnte mit guten 220 Kegel aufwarten.
Das beste Ergebnis in den Vollen schob Werner Berzel mit starken 160 Kegel. Mit dem besten Räumergebnis
von 80 Kegel machte Dieter Kamitz von den Familienkeglern auf sich aufmerksam.
KC 140 - Hornissen 1006 : 959
Bis zu fünften Begegnung war der Wettkampf ausgeglichen.Bianca Kral von den Hornissen konnte mit 207 Holz als fünfte Keglerin, die 200er-Schallmauer durchbrechen. Doch Frieder Gröninger mit sehr guten 220 Holz und Andreas Bräutigam mit 209 Holz auf Seiten des KC 140 kegelten zum Schluss Top-ergebnisse und waren maßgeblich am Erfolg beteiligt.
Familienkegler - Bandenschieber 1001 : 1005
In einem ausgeglichenem und spannenden Kampf bis zum Schluss, nahmen die Bandenschieber aus Nördlingen beide Punkte mit nach Hause.Lediglich vier Holz Unterschied sollten den Ausschlag geben.Beim noch immer ersatzgeschwächten Team der Familiekegler ragte Dieter Kamitz als vierter Starter mit 216 Holz heraus, wobei 80 Holz im Räumen, der Höhepunkt waren.Matthias Kamitz als Schlußkegler mit 208 Holz konnte die Niederlage aber nicht abwenden.Bei den Bandenschiebern überzeugten vor allem zum Schluss, die beiden Keglerinnen, Tanja Werner mit 212 Holz und Petra Schiele mit 207 Holz.
KC Gut Holz - KC Schellenberg
920 : 1068
Der KC Schellenberg konnte an die gute Leistung des ersten Spieltages anknüpfen und traf in Bäumenheim auf einen erschreckend schwachen Gegner,bei dem kein einziger Spieler die 200er Grenze knacken konnte. So entwickelte sich die Partie zu einer einseitigen Angelegenheit.Gerald Zajitschek (230 Holz), Thomas Preisser (205 Holz), Dieter Scholz (227Holz) und Thomas Basting (211 Holz) warteten mit Top-Ergebnissen auf.Noch anzumerken : Alle Kegler des KC Schellenberg gewannen direkt gegen ihren jeweiligen Konkurrenten.
Die Tabelle A- Klasse :
1. KC Schellenberg 4: 0 2150 Holz
2. Bandenschieber 4: 0 1971 Holz
3. KC 140 2: 2 1954 Holz
4. KC Gut Holz 2: 2 1904 Holz
5. Familienkegler 0: 4 1960 Holz
6. Hornissen 0: 4 1912 Holz
Spieltag 3 A-Klasse
Der KC Schellenberg ist nicht zu stoppen
Nun alleine ungeschlagen an der Spitze
Auch am dritten Spieltag der Donau-wörther Stadtmeisterschaften wartete der Titelverteidiger mit einem Top-ergebnis von 1093 Holz auf.
Die besten Einzelspieler waren Thomas Preisser (KC Schellenberg) mit der Saisonbestleistung von 237 Kegel. Ihm am nächsten kam Dominik Prestel (KC Gut Holz) mit 228 Kegel und Gerald Zajitschek (KC Schellen-berg), der 224 Kegel erreichte.
Das beste Volle-Ergebnis erzielten Thomas Basting und Gerald Zajitschek (beide KC Schellenberg) mit jeweils 161 Holz. Gleich drei Kegler erzielten als bestes Räum-Ergebnis 78 Holz. Dies waren Sibylle Jenning (Hornissen), Matthias Kamitz(Familienkegler) und Thomas Preisser (KC Schellenberg)
Hornissen – Familienkegler
1023 : 933
Bereits die dritte Niederlage mussten die Familienkegler hinnehmen.Lediglich Matthias Kamitz mit 220 Holz (142 Volle/78 Abräumen) erzielte ein Topergebnis.Die Hornissen nahmen von Beginn an das Heft in die Hand. Sybille Jenning startete mit 125 Holz in den Vollen und ließ hervorragende 78 Holz im Räumen folgen, was dann 203 Holz im Gesamten ergab. Rudi Kopp kegelte mit 220 Kegel ein Spitzenergebnis und Bianka Kral lies weitere gute 206 Holz als vierte Keglerin folgen.Bereits nach sechs Paarungen, die alle die Hornissen im direkten Vergleich gewannen, war der Kampf zu Gunsten der Hornissen entschieden.
Bandenschieber – KC Gut Holz
975 : 1059
Die noch ungeschlagenen Banden-schieber kamen von Beginn an ins Hintertreffen und verloren die ersten vier Begegnungen. Erst die Schluss-keglerin Tanja Werner konnte mit guten 217 Holz überzeugen.Ganz anders der KC Gut Holz.Hier kegelte gleich zum Auftakt Dominik Prestel mit sehr starken 228 Holz ein Spitzenergebnis. Routinier Hans Sager mit 209 Holz und Willi Wagner mit weiteren starken 220 Holz folgten. Zum Abschluss kegelte Marcel Seidenkranz noch gute 217 Holz zum tollen Gesamtergebnis von 1059 Holz.
KC Schellenberg – KC 140
1093 : 975
Anscheinend nicht zu stoppen sind zur Zeit die Schellenberger. Nicht den Hauch einer Chance hatte der KC 140 gegen den Favoriten. Alle sieben Begegnungen gewannen die Haus-herren. Lediglich Werner Berzel mit 209 Holz und Andreas Bräutigam mit 201 Holz wussten zu überzeugen.Thomas Basting eröffnete mit sehr guten 220 Holz (davon 161 in den Vollen), auf Seiten der Schellenberger, den Kampf. Ihm folgten Dieter Scholz mit 206 und Renate Staudinger mit 201 Kegel. Weitere 206 Holz steuerte Evi Prell bei. Ehe Gerald Zajitschek starke 224 Holz (ebenfalls 161 in den Vollen) beitrug. Schlusskegler Thomas Preisser mit überragenden 237 Holz (159/78)setzte dann eine neue Saisonbestmarke.
Tabelle A-Klasse
1. KC Schellenberg 6 : 0 3243 Holz
2. KC Gut Holz 4 : 2 2963 Holz
3. Bandenschieber 4 : 2 2946 Holz
4. Hornissen 2 : 4 2935 Holz
5. KC 140 2 : 4 2929 Holz
6. Familienkegler 0 : 6 2893 Holz
Spieltag 4 A-Klasse
Der KC Schellenberg strauchelt
Tabellenführer verliert gegen die Bandenschieber aus Nördlingen
Der vierte Spieltag brachte eine faustdicke Überraschung. Der bis dahin haushoch überlegene Tabellenführer KC Schellenberg schwächeltebei den Bandenschiebern und musste eine unerwartete Niederlage einstecken.
Die besten Einzelkegler waren diesmal Marcel Seidenkranz vom KC Gut Holz mit 229 Holz, vor Neumeyer Markus mit 227 Holz von den Bandenschiebern und Rudi Kopp mit 225 Holz von den Hornissen.Bester Kegler im Räumen war wiederum Rudi Kopp mit 81 Kegelund bester Mann in die Vollen war Markus Neumeyer mit 157 Kegel.
Familienkegler – KC 140 0 : 1021
Kampflos zu zwei Punkten kam der KC 140 beim Auswärtskampf bei den Familienkeglern. Aus gesundheitlichenGründen konnten die Familienkegler nur 4 Kegler aufweisen und mussten somit beim eigenen Heimkampf passen. Werner Berzl mit guten 209 Holz eröffnete den Spieltag und bereits als zweiter Kegler erzielte Wolfgang Reinhardt mit 218 Holz die Tagesbestleistung. Der dritte Kegler, Ulrich Klopfer, ließ weitere gute 200 Holz folgen. Die weiteren vier Kegler des KC 140 scheiterten allesamt an der 200er Grenze knapp.
Bandenschieber – KC Schellenberg
1052 : 1009
Die Erfolgsserie des KC Schellenbergsollte beim Verfolger, den Bandenschiebern, in Nördlingen enden.Die Bandenschieber starteten furios mit Helga Stiller, die 215 Holz kegelte(davon 80 Holz im Räumen) und mitMarkus Neumeyer, der mit 227 Holz Tagesbester war (davon 157 Holz in den Vollen). Tabellenführer Schellenberg dagegen konnte mit keinem der ersten drei Kegler nur annähernd dagegenhalten. Erst der vierte Kegler der Schellenberger, Thomas Preissermit 212 Holz, setzte ein Lebenszeichen. Dann tat sich bis zum sechsten Kegler wenig. Als dann Tanja Werner als sechste auf Seiten der Bandenschieber, starke 221 Holz zu Fall brachte, war vor der letzten Begegnung der Kampf zu Gunsten der Bandenschieber gelaufen. Schlusskegler Gerald Zajitschek vom KC Schellenberg konnte trotz hervorragenden 223 Holz daran nichts mehr ändern.
Hornissen – KC Gut Holz 992 : 1003
Der Kampf sollte spannend sein bis zur letzten Paarung. Gleich in der ersten Begegnung sollte Rudi Kopp bei den Hornissen mit hervorragenden 225 Holz aufwarten, die er auch gegen einen ebenfalls guten Patric Prestel auf Seiten des KC Gut Holz (213 Holz) benötigte, um als Sieger aus der Begegnung hervorzugehen.Sibylle Jenning als vierte Keglerin, mit 200 Holz und Anni Michalke als sechste Keglerin mit 208 Holz, auf Seiten der Hornissen konnten ebenfalls überzeugen und hielten die Begegnung bis zur letzten Begegnung offen.Marcel Seidenkranz vom KC Gut Holz blieb es dann vorbehalten mit dem besten Ergebnis, des vierten Spieltages,von 229 Holz (149/80), die beiden Punkte einzufahren.
Tabelle A-Klasse :
1. KC Schellenberg 6: 2 4252 Holz
2. Bandenschieber 6: 2 3998 Holz
3. KC Gut Holz 6: 2 3966 Holz
4. KC 140 4: 4 3950 Holz
5. Hornissen 2: 6 3927 Holz
6. Familienkegler 0: 8 2893 Holz
Spieltag 5 A-Klasse
Familienkegler punkten erstmals
KC Schellenberg Halbzeitmeister
Am fünften Spieltag der Donauwörther Hobbykegelmeisterschaft konnten die Familienkegler endlich Ihren ersten Sieg feiern.
Beste Einzelkegler waren Marcel Seidenkranz ( KC Gut Holz) mit ausgezeichneten 233 Holz vor Rudi Kopp (Hornissen) mit 227 Holz und den beiden Schellenbergern Thomas
Preisser und Gerald Zajitschek, mit jeweils 221 Holz.
Bester Kegler in den Vollen war wiederum Marcel Seidenkranz mit 161 Kegel und bester Kegler im Abräumen, war Rudi Kopp mit 77 Kegel.
KC 140 – Bandenschieber 944 : 955
In einem schwachen, aber interessanten Wettkampf konnte der KC 140 zwar vier der sieben Duelle für sich verbuchen, doch zum Punktgewinn sollte es nicht reichen. Nur Rudi Steiner auf Seiten des KC 140 konnte die 200er Schallmauer mit 203 Holz übertreffen. Markus Neumeyer von den Bandenschiebern überzeugte mit guten 216 Holz und Tanja Werner als Schlusskeglerin, war es dann vorbehalten mit 209 Holz den Kampf zu Gunsten der Bandenschieber zu entscheiden.
KC Gut Holz – Familienkegler
986 : 1010
Ohne 200er Ergebnis endeten die ersten vier Paarungen und keines der beiden Teams konnte sich absetzen. Der erste 200er wurde dann von Matthias Kamitz mit 218 für die Familienkegler erzielt. Siegfried Osenberg brachte dann die Familienkegler mit seinen 213 Holz auf die Siegerstraße. Daran konnte Marcel Seidenkranz vom KC Gut Holz mit herausragenden 233 Holz (161Volle/72 Abräumen) als Spieltagbester, dann auch nichts mehr ändern. Für die Familienkegler waren es die ersten beiden Punkte in dieser Saison.
KC Schellenberg – Hornissen
1083 : 1057
Tolle Ergebnisse und ein Kegelwettkampf der Extraklasse mit vielen 200er Ergebnissen boten beiden Teams. Zudem war Spannung angesagt bis zu den Schlusskeglern. Der Kampf begann furios mit Thomas Basting, der 220 Holz (159/61) für den KC Schellenberg erzielte. Rudolf Kopp von den Hornissen machte es noch besser und konnte gar 227 Kegel (150/77) zu Fall bringen. Sibylle Jenning (Hornissen), mit 218 Holz brachte ihr Team wieder in Führung und die Schellenberger zum Schwitzen. Doch die Schellenberger wussten sich zu wehren. Renate Staudinger mit 211 und Dieter Scholz, mit 210 sorgten für den Führungswechsel zugunsten der Schellenberger. Renate Latka mit 208 brachte das Gästetermin wiederum knapp nach vorn. Die letzten beiden Duelle entschieden erst kurz vor Schluss über Sieg und Niederlage. Gerald Zajitschek und Thomas Preisser entschieden mit jeweils 221 Holz gegenüber den Hornissen Gabi Brand und Bianca Kral mit jeweils 202 Holz, die Begegnung zugunsten des KC Schellenberg.
Tabelle A-Klasse:
1. KC Schellenberg 8: 2 5335 Holz
2. Bandenschieber 8: 2 4953 Holz
3. KC Gut Holz 6: 4 4955 Holz
4. KC 140 4: 6 4895 Holz
5. Hornissen 2: 8 4984 Holz
6. Familienkegler 2: 8 3903 Holz
Spieltag 6 A-Klasse
Der KC Schellenberg dominiert den 6ten Spieltag
Überragende 253 Holz von Zajitschek Gerald
Der KC Schellenberg mit der neuen Saisonbestmarke von 1122 Holz und die Bandenschieber aus Nördlingen mit 1027 Holz führen im Gleichschritt die Tabelle der A-Klasse an.
Bester Einzelspieler des sechsten Spieltages war diesmal Gerald Zajitschek, der überragende 253 Kegel zu Fall brachte. Ihm am nächsten kamen Thomas Basting (KC Schellenberg) mit starken 228 Holz, vor Petra Schiele (Bandenschieber), mit 223 Holz und Dieter Scholz (KC Schellenberg), mit 222 Holz.
Eine weitere Saisonbestmarke setzte Gerald Zajitschek in den Vollen mit 164 Holz vor Matthias Kamitz (Familienkegler), der 159 Holz erzielte.
Im Abräumen beherrschten die Schellenberger den Spieltag. 89 Holz (weitere Saisonbestleistung) von Gerald Zajitschek, sowie 81 Holz von Thomas Basting und 79 Holz von Dieter Scholz, waren hier die Bestleistungen.
KC 140 – KC Gut Holz
977 : 949
Beide Mannschaften kegelten unter ihren Möglichkeiten. Trotzdem entwickelte sich ein spannender Kampf. Lutz Kretschmar als dritter Starter auf Seiten des KC 140, war der erste Kegler , der mit 213 Holz die 200er Schallmauer durchbrach. Dann plätscherte der Kampf, so vor sich hin, bis zur Schlusspaarung. Da sorgte der Schlusskegler, Andreas Bräutigam, mit 202 Kegel für die Entscheidung zu Gunsten des KC 140. Selbst die Tagesbestleistung von Marcel Seidenkranz (KC Gut Holz), mit 216 Holz konnte daran nichts mehr ändern.
Familienkegler – KC Schellenberg
1034 : 1122
Trotz gutem Ergebnis von 1034 Holz auf Seiten der Familienkegler musste man sich einem überragenden KC Schellenberg, der 1122 Holz erzielte, geschlagen geben. Auf Seiten der Familienkegler erreichten Siegfried Osenberg 214, Matthias Kamitz 213, Helmuth Schulze 212 und Karl-Heinz Ruhl 203 Holz. Der KC Schellenberg startete eindrucksvoll und mit zwei wichtigen Punkten, in die Rückrunde. Robert Klein mit hervorragenden 219 Holz eröffnete den Reigen, auf Seiten der Schellenberger. Dieter Scholz ließ noch bessere 222 Holz folgen. Thomas Preisser mit 200 Holz hielt den Vorsprung, ehe Gerald Zajitschek mit dem Topergebnis von 253 Kegel (164/89), gewaltig aufdrehte. Schlusskegler Thomas Basting, mit ganz starken 228 Holz, sorgte dann für den Endstand von 1122 Holz, was gleichzeitig auch das zweitbeste Ergebnis in der Vereinsgeschichte der Schellenberger bedeutete.
Hornissen - Bandenschieber
995 : 1027
Gleich zu Beginn legte Sibylle Jenning starke 221 Holz auf Seiten der Hornissen vor. Rosi Regele und Markus Neumeyer mit 202 und 203 Holz, konterten für die Bandenschieber Aber die Hornissen lagen nach fünf Paarungen noch immer in Front und somit mussten die beiden Letzten Paarungen über Sieg und Niederlage entscheiden. Tanja Werner von den Bandenschiebern, mit guten 214 Holz brachte dann Ihr Team erstmals in Führung. Die Schlusskeglerin Gabi Brand von den Hornissen musste sich dann trotz guten 210 Holz geschlagen geben, da Schlusskeglerin Petra Schiele von den Bandenschiebern, mit der Tagesbestleistung von 223 Holz aufwarten konnte.
Tabelle A-Klasse :
1. KC Schellenberg 10: 2 6457 Holz
2. Bandenschieber 10: 2 5980
3. KC GutHolz 6: 6 5901
4. KC 140 6: 6 5872
5. Hornissen 2:10 5979
6. Familienkegler 2:10 4937
|